Lernen Sie, wie Sie sich vor Quishing-Angriffen schützen können
Quishing (QR-Code-Phishing) ist eine wachsende Bedrohung, bei der Cyberkriminelle gefälschte QR-Codes verwenden, um Sie auf bösartige Websites zu leiten oder sensible Daten zu stehlen. Diese Tipps helfen Ihnen, sich zu schützen.
Installieren Sie eine App, die den verborgenen Link anzeigt, bevor er automatisch aufgerufen wird. Überprüfen Sie die Zielseite auf Authentizität, bevor Sie sie öffnen.
💡 Nutzen Sie unseren kostenlosen QR-Scanner mit integrierter Sicherheitsüberprüfung
Gefälschte Schreiben von Banken sind täuschend echt. Kontaktieren Sie Ihre Bank direkt über offizielle Kanäle, um verdächtige Briefe zu verifizieren. Prüfen Sie auch Ihr elektronisches Postfach auf legitime Nachrichten.
💡 Rufen Sie immer die offizielle Telefonnummer Ihrer Bank an, nicht die im Brief angegebene
Überkleben QR-Codes könnten zu betrügerischen Zahlungen führen. Prüfen Sie, ob Codes manipuliert wurden, bevor Sie sie nutzen.
💡 Verwenden Sie bevorzugt direkte Zahlungsmethoden wie Kreditkarten an der Ladesäule
Bei Zweifeln an der Echtheit von Verwarnungsgeldern kontaktieren Sie direkt die Polizei über die offizielle Nummer 110.
💡 Echte Behörden fordern niemals sofortige Zahlungen per QR-Code
Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei (110) und informieren Sie sofort Ihre Bank oder rufen Sie den Sperr-Notruf 116 116 an.
💡 Dokumentieren Sie alles: Screenshots, E-Mails, QR-Codes und Transaktionsdetails